Domain bsg-urteile.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rechtsprechungskommentar:


  • 50 Urteile (Kittner, Michael)
    50 Urteile (Kittner, Michael)

    50 Urteile , Arbeitsgerichte schreiben Rechtsgeschichte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 202312, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kittner, Michael, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Arbeitgerichte, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Rechtsgeschichte, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 215, Breite: 155, Höhe: 25, Gewicht: 600, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783766369451 9783766368577, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2002825

    Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
  • Urteile, Gesetze und Richtlinien
    Urteile, Gesetze und Richtlinien

    Meine Sammlung zum Steuerrecht

    Preis: 21.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Verfassende Urteile (Müller-Mall, Sabine)
    Verfassende Urteile (Müller-Mall, Sabine)

    Verfassende Urteile , Gerichte nehmen mit ihren Urteilen großen Einfluss auf Verfassungsentwicklungen. Wie aber können diese Urteile Verfassungen erweitern, verdichten oder verändern? Und was heißt es überhaupt, rechtlich zu urteilen? Um verfassende Urteile über ihre Rechtsförmigkeit zu erklären, rekonstruiert Sabine Müller-Mall in ihrem scharfsinnigen Buch Verfahren juridischen Urteilens. Sie entwirft nicht nur eine grundlegende Perspektive auf den Zusammenhang von Recht und Konstitutionalisierung, sondern auch eine Theorie des Rechts, die das Urteilen zum Ausgangspunkt nimmt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230820, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2404#, Autoren: Müller-Mall, Sabine, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 285, Keyword: Bücher Neuerscheinungen; Demokratie; Jura; Konstitutionalisierung; Neuerscheinungen; Rechtsphilosophie; Rechtsprechung; Rechtstheorie; Rechtsurteil; Rekonstruktion; STW 2404; STW2404; Verfassung; Verfassungsentwicklung; aktuelles Buch; juridisches Urteil; neues Buch; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2404, Fachschema: Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Philosophie, Fachkategorie: Philosophie, Warengruppe: TB/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 177, Breite: 109, Höhe: 23, Gewicht: 171, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518776001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2805896

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Zimmermann, Markus: Entscheidungen in Grenzsituationen
    Zimmermann, Markus: Entscheidungen in Grenzsituationen

    Entscheidungen in Grenzsituationen , Der medizinisch-technische Fortschritt bringt neue Handlungsmöglichkeiten mit sich, die sowohl in der klinischen Versorgung als auch auf organisations- und gesundheitspolitischer Ebene den alltäglichen Entscheidungsdruck verstärken. Entscheidungen in Grenzsituationen, existenzielle wie gerechtigkeitsrelevante Herausforderungen stehen daher im Zentrum der Beiträge. In theologisch-ethischer Perspektive werden grundlegende Fragen und Herangehensweisen erörtert, schwierige Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung, am Lebensbeginn sowie am Lebensende erwogen und ethische Orientierung geboten. Dabei wird deutlich, dass heute sowohl die Idee der Machbarkeit als auch der Umgang mit dem gesellschaftlichen Pluralismus an Grenzen stößt: Eine ethische Streitkultur mit guten Argumenten erweist sich daher als genauso nötig wie die Anerkennung der condition humaine - dies nicht zuletzt mit Blick auf eine zeitgemäße Lebens- und Sterbekunst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 92.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Aspekte, die in einem Rechtsprechungskommentar berücksichtigt werden sollten?

    In einem Rechtsprechungskommentar sollten vor allem die relevanten Gesetze und Vorschriften erläutert werden. Zudem ist es wichtig, auf aktuelle Rechtsprechung und mögliche Auslegungen einzugehen. Auch die Meinungen und Interpretationen renommierter Juristen können hilfreich sein.

  • Welche Rolle spielt ein Rechtsprechungskommentar bei der Auslegung und Anwendung von Gesetzen in verschiedenen Rechtssystemen?

    Ein Rechtsprechungskommentar spielt eine wichtige Rolle bei der Auslegung und Anwendung von Gesetzen, da er eine detaillierte Analyse und Interpretation von Gesetzen bietet. Durch die Erläuterung von Gerichtsentscheidungen und Rechtsprechung ermöglicht er eine praxisnahe Anwendung der Gesetze. Rechtsprechungskommentare dienen als Leitfaden für Juristen und Richter, um die Absicht des Gesetzgebers zu verstehen und die Gesetze korrekt anzuwenden. Sie tragen somit zur Rechtssicherheit und -klarheit bei und unterstützen eine konsistente Rechtsprechung in verschiedenen Rechtssystemen.

  • Welche Rolle spielt ein Rechtsprechungskommentar bei der Auslegung und Anwendung von Gesetzen in verschiedenen Rechtssystemen?

    Ein Rechtsprechungskommentar spielt eine wichtige Rolle bei der Auslegung und Anwendung von Gesetzen, da er eine detaillierte Analyse und Interpretation der Gesetze bietet. Durch die Erläuterung von Gerichtsentscheidungen und Rechtsprechung ermöglicht der Kommentar eine bessere Verständnis der Gesetze und ihrer Anwendung in verschiedenen Rechtssystemen. Er dient als Leitfaden für Juristen, Richter und andere Rechtsexperten, um die Gesetze korrekt auszulegen und anzuwenden. Darüber hinaus kann ein Rechtsprechungskommentar auch dazu beitragen, Rechtsunsicherheiten zu klären und eine konsistente Rechtsprechung zu fördern.

  • Welche Rolle spielt ein Rechtsprechungskommentar bei der Auslegung und Anwendung von Gesetzen in verschiedenen Rechtsgebieten?

    Ein Rechtsprechungskommentar spielt eine wichtige Rolle bei der Auslegung und Anwendung von Gesetzen, da er eine detaillierte Analyse und Interpretation von Gesetzen bietet. Durch die Erläuterung von Gesetzesbestimmungen und deren Anwendung in konkreten Fällen unterstützt der Kommentar Juristen bei der rechtlichen Argumentation und Entscheidungsfindung. Zudem ermöglicht er eine kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und trägt zur Weiterentwicklung des Rechts bei. In verschiedenen Rechtsgebieten wie dem Zivilrecht, Strafrecht oder Verwaltungsrecht dienen Rechtsprechungskommentare als unverzichtbare Arbeitsmittel für Juristen und Richter.

Ähnliche Suchbegriffe für Rechtsprechungskommentar:


  • Entscheidungen des EuGH (Pechstein, Matthias)
    Entscheidungen des EuGH (Pechstein, Matthias)

    Entscheidungen des EuGH , Die Entscheidungssammlung bietet einen systematischen Überblick; in vorangestellten Anmerkungen werden nicht nur die einzelnen Judikate des EuGH erläutert, sondern auch für das Verständnis zentrale Verbindungslinien aufgezeigt. Der Abdruck ist auf die wesentlichen Teile der Entscheidungen reduziert und ermöglicht so das schnelle Erfassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12. erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230424, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pechstein, Matthias, Edition: ENL, Auflage: 23012, Auflage/Ausgabe: 12. erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 932, Keyword: Arbeitnehmerfreizügigkeit; Dienstleistungsfreiheit; Diskriminierungsverbot; Europarecht; Europäische Union; Europäischer Gerichtshof; Europäisches Recht; Gerichtsurteile; Grundfreiheiten; Jura; Jura Studium; Kommentar; Kommentierte Entscheidungen; Lehrbuch; Nationales Recht; Niederlassungsfreiheit; Recht; Rechtsschutz; Rechtswissenschaft studieren; Straßburg; Unionsrecht; Verfassungsrecht; Verwaltungsrecht; Wettbewerbsrecht; Öffentliches Recht, Fachschema: Deutschland~Europa / Europäische Union~Europäische Union - EU~Europäischer Gerichtshof~Europarecht / Europäischer Gerichtshof~Gericht (juristisch) / Europäischer Gerichtshof~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~International (Recht)~Internationales Recht~Jura~Recht / Jura~Öffentliches Recht~Recht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Internationales Recht, Region: EU, Europäische Union, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 182, Breite: 125, Höhe: 42, Gewicht: 684, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2737908, Vorgänger EAN: 9783825253882 9783825249946 9783161559723 9783825246044 9783825241599 9783825237073, eBook EAN: 9783838560724, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Dahm, Johanna: Die 7 Pfade zu guten Entscheidungen
    Dahm, Johanna: Die 7 Pfade zu guten Entscheidungen

    Die 7 Pfade zu guten Entscheidungen , "Entscheiden ist Handeln trotz Zweifel und Angst." Johanna Dahm Jeder kann entscheiden, doch nicht jeder will entscheiden. Das ist verständlich. Und es ist auch wirklich nicht einfach. Wissen Sie warum? Weil Sie das Gefühl haben, es ohnehin niemandem recht machen und folglich nur falsche Entscheidungen treffen zu können. Aber was ist denn wirklich richtig - wenn Sie alle befragt und dann zwar Meinungen, aber keine Antwort auf Ihre Frage erhalten haben? Oder wenn Sie ChatGPT zu rate ziehen, sich auf dessen Antworten verlassen, obwohl jemand behauptet, die KI mache nur Fehler? Falls Sie aus dieser Entscheidungsunsicherheit herauskommen wollen, ist dieses hybride Buch genau das Richtige für Sie.  Johanna Dahm möchte Ihnen zeigen, dass Entscheidungen keine Last sind, sondern etwas ganz Normales. Ein Leben vor einem Stapel aufgeschobener Probleme ist aktuell für jeden an der Tagesordnung, aber Sie können das besser! Machen Sie Schluss mit Impulshandlungen, intuitiven Halbherzigkeiten, und treffen Sie Entscheidungen, die sich auch am Tag danach noch richtig gut anfühlen. Dafür eröffnet Ihnen die Autorin 7 praktische Pfade, wie Sie Entscheidungsblockaden lösen, Ihre Entscheidungsmotive identifizieren und mit Gelassenheit kluge Entscheidungen treffen. Zu jedem der Pfade gibt es viele attraktive Zusatzangebote auf dem GABAL eCAMPUS wie Online-Checklisten, Video-Tutorials und ExpertInneninterviews, die Ihr Wissen vertiefen und zum Ausprobieren animieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
  • BSG Schalthebelverkleidung BSG 65-467-001 5738025,93180984
    BSG Schalthebelverkleidung BSG 65-467-001 5738025,93180984

    Komponentennummer: BSG 65-467-001; 5738025, 93180984

    Preis: 20.94 € | Versand*: 0.00 €
  • BSG Feder, Kupplungspedal BSG 70-700-132
    BSG Feder, Kupplungspedal BSG 70-700-132

    BSG Feder, Kupplungspedal BSG 70-700-132

    Preis: 19.41 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Bedeutung hat ein Rechtsprechungskommentar für die Auslegung und Anwendung von Gesetzen in der juristischen Praxis?

    Ein Rechtsprechungskommentar dient dazu, die Gesetze zu interpretieren und ihre Anwendung in der Praxis zu erleichtern. Er bietet eine vertiefte Analyse von Gesetzesbestimmungen und hilft bei der Auslegung von unklaren oder komplexen Regelungen. Durch die Erläuterungen und Beispiele im Kommentar können Juristen die Gesetze besser verstehen und korrekt anwenden.

  • Welche Bedeutung hat ein Rechtsprechungskommentar für die Auslegung und Anwendung von Gesetzen in der praxisorientierten Rechtsprechung?

    Ein Rechtsprechungskommentar dient dazu, die Gesetze zu interpretieren und ihre Anwendung in der Praxis zu erleichtern. Er bietet eine vertiefte Analyse und Auslegung von Gesetzen, um ihre Anwendung in konkreten Fällen zu unterstützen. Durch die Erläuterungen und Beispiele im Kommentar können Richter und Anwälte die Gesetze besser verstehen und korrekt anwenden.

  • Welche Bedeutung hat der Rechtsprechungskommentar für die Auslegung von Gesetzen und Urteilen in der juristischen Praxis?

    Der Rechtsprechungskommentar dient als Interpretationshilfe für Gesetze und Urteile, indem er die Rechtsprechung zu bestimmten Rechtsfragen zusammenfasst und analysiert. Er ermöglicht es Juristen, die Auslegung von Gesetzen und Urteilen besser zu verstehen und anzuwenden. Somit ist der Rechtsprechungskommentar ein wichtiges Instrument für die juristische Praxis.

  • Inwiefern beeinflusst ein Rechtsprechungskommentar die Auslegung von Gesetzen in verschiedenen Rechtssystemen und wie wird er in der juristischen Praxis eingesetzt?

    Ein Rechtsprechungskommentar beeinflusst die Auslegung von Gesetzen, indem er die Meinungen und Interpretationen von Experten zu bestimmten Rechtsfragen darlegt. Diese Kommentare bieten eine vertiefte Analyse von Gesetzen und helfen Juristen, die Absicht des Gesetzgebers besser zu verstehen. In der juristischen Praxis werden Rechtsprechungskommentare als wichtige Quellen für die Auslegung von Gesetzen herangezogen und dienen als Orientierungshilfe bei der Lösung von Rechtsfällen. Sie ermöglichen es Juristen, komplexe Rechtsfragen zu analysieren und zu interpretieren, um fundierte rechtliche Argumente zu entwickeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.